aaalso. heute gabs das angekündigte gespräch mit den vertretern der stadt und des sportamtes. interessant. jochen, thilo und ich waren anwesend. ausserdem ausser den angekündigten 3, frau hanke(aus dem rat?), herr schirwitz(leiter des sportamtes) und herr willnath(stellvertretender leiter des sportamtes), trafen wir auf einen referenten der frau hanke und einen herrn wasweisich aus der rechtsabteilung. hätten wir das gewusst wären wir natürlich mit unserer anwältin aufgelaufen. die waren recht erstaunt über unser fortgeschrittenes alter, scheinbar weil das gespräch deswegen nicht ganz nach deren plan ablief. die dame und die herren waren alle etwas angespannt und auf die bildzeitung nicht gut zu sprechen. morgen sind wir wieder drin. is ja klar.
zunächst wurde uns dies hier vorgelegt, das sollten wir unterschreiben:
also ich unterschreib ja nicht was, wo drin steht, das ich ein idiot bin. das papier erst recht nicht. die 10.000€-harz-aktion des sportamtes wird da positiv dargestellt. weiterhin wird gesagt, dass unserer anstrich bereits abblättern würde, was definitiv nicht stimmt. hässliche gebrauchsspuren hab ich auch noch nicht gesehen. ein bisschen dreck muss sein.
das ist auf jeden fall, leicht abgeändert wohl die pressemitteilung die heute oder morgen rausgeht seitens der stadt, die ist nicht von uns. davon distanzieren wir uns, meilenweit bitte.
überhaupt war herr schirrwitz nicht in der lage einzugestehen dass das harz schlecht und gefährlich war. des weiteren werden wir 3 dort als initiatoren dargestellt, was völliger unsinn ist. an dieser stelle kann ich endlich robin mentrup, 14 jahre, jugendlicher, namentlich nennen und ihm die ihm gebührende anerkennung zollen. für seine initiative. geile sache, alter.
nach diversem hinundher, ham wir dann das hier unterschrieben:
das heisst also wir sind jetzt peaceful mit der stadt. ob das jetzt sinn macht? immerhin ist das ok. denk ich. leider keinen anwalt dabei gehabt. auf jeden fall zeigt es unsere kompromissbereitschaft. die anzeige, würd man das mal weiterspinnen wär eh nicht haltbar gewesen.
so. am dienstag kommt herr schirrwitz zum berg fidel. da wird dann gecheckt was wir sauber machen müssen. machen wir dann auch, allerdings wurde uns eine verbindung zu diversen „graffitis“ auf mülleimern nachgesagt. daneben.
also wir brauchen ne erweiterung. zügig. wird dann bald mal besprochen. ich hoffe wir werden jetzt ernstgenommen.
peace. with the government or wat?
P.S.: immerhin haben wir jetzt nen namen. bekommen. „Skaterinitiative“. gute idee. jetzt müssen wir wohl nen verein gründen. wir sind ja in deutschland. persönlicher kontakt ist sowieso nicht möglich(schirrwitz). soll über den cos laufen. dann kriegen wir die halfpipe oder was? verein der skaterinitive ev. oder doch eher rs hansa.gv.? mal sehn.
hier ist der korrigierte pressebericht der stadt münster…